Flohmärkte sind in der Schweiz sehr beliebt und bieten eine hervorragende Möglichkeit, gebrauchte Gegenstände zu verkaufen oder zu kaufen. Von kleinen Dorfflohmärkten bis hin zu großen städtischen Veranstaltungen gibt es in der Schweiz viele verschiedene Trödlermärkte in der Schweiz, die das ganze Jahr über stattfinden.
Einer der größten Flohmärkte der Schweiz ist der Flohmarkt am Bürkliplatz in Zürich. Jeden Samstag von Mai bis Oktober verwandelt sich der Platz am Ufer des Zürichsees in einen lebhaften Markt, auf dem man alles finden kann, von Kleidung und Möbeln bis hin zu Schmuck und Kunstwerken.
Ein weiterer beliebter Flohmarkt ist der Flohmarkt auf dem Petersplatz in Basel. Dieser Markt findet jeden Samstag statt und bietet eine große Auswahl an Second-Hand, antiken und Vintage-Gegenständen, aber auch moderne Artikel.
Auch die Stadt Bern hat ihren eigenen Flohmarkt. Der Altstadtflohmarkt Vide Grenier in Bern findet jeweils Ende April statt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier findet man alles von Kleidung und Büchern bis hin zu alten Vinyl-Schallplatten.
Es gibt jedoch auch kleinere Flohmärkte in der Schweiz, die oft von lokalen Vereinen oder Gemeinden organisiert werden. Diese sind oft weniger überfüllt als die großen Märkte, bieten aber dennoch eine gute Auswahl an gebrauchten Gegenständen zu erschwinglichen Preisen.
Die tollen Flohmärkte in der Schweiz bieten eine großartige Gelegenheit, um Schnäppchen zu jagen, einzigartige Fundstücke zu entdecken und vielleicht sogar Ihre eigenen unerwünschten Gegenstände loszuwerden.
- Flohmarkt am Bürkliplatz in Zürich: von Mai bis Oktober jeden Samstag im Monat (außer bei Züri-Fäscht und Streetparade)
- Flohmarkt auf dem Petersplatz in Basel: jeder Samstag
- Altstadtflohmarkt Vide Grenier in Bern: Samstag, 22. April 2023
- Riesenflohmarkt beim Jungfraupark in Matten Interlaken in Bern: Freitag, Samstag und Sonntag, 7. bis 9. April 2023